The Movie Community HomeLetzer Film Montag, 05. Mai 2025  13:53 Uhr  Mitglieder Online3
Sie sind nicht eingeloggt

The Tourist (US 2010)


Genre      Action / Romance / Drama / Thriller
Regie    Florian Henckel von Donnersmarck ... 
Buch    Christopher McQuarrie ... 
Florian Henckel von Donnersmarck ... 
Julian Fellowes ... 
Darsteller    Johnny Depp ... Frank Taylor
Angelina Jolie ... Elise
Paul Bettany ... Acheson
[noch 12 weitere Einträge]
 
Agent Joey 4ever
 
Wertungen283
Durchschnitt
6.21 
     Meine Wertung



DVD-Erscheinungstermin:
03.05.2011

Start in den deutschen Kinos:
16.12.2010



19 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Horatio
30.04.2012 10:27 Uhr / Wertung: 4
The Tourist - Was gab es schon vor diesem Film: Angelina Jolie und Johnny Depp sehen in dem Film aus, wie Hollywoodstars. Venedig wird schön eingefangen, aber aus manchem Donna Leon ZDFler hat man schon besseres gesehen. Was man aber noch nicht gesehen hat, ist der, meiner Meinung nach, grauenhafte Einsatz von Musik in einem Film. Man möchte seinen Nervenbahnen am liebsten aus dem Körper schneiden, wenn man eine stinklangweilige Szene nach der nächsten in Rosamunde Pilcher-Schmalz getränkt ertragen muss. Die Geschichte kann sich nicht wirklich entscheiden, ob sie nun eine überdrehte Screwballkomödie sein will oder ein auf unterirdischem Tatortniveau gehaltener Krimi. Irgendwie handeln alle im Film dämlich und am Ende hegen manche Figuren Gedanken, die jeglichem Sachverstand fehlen.
Fazit: Ist der Tourist jetzt so schlecht, wie Ricky Gervais einem weiss machen will? Ich würde sagen, dass er das nicht ist, denn durch eine bessere Geschichte bei gleichem Inszenierungsstil wäre hier sehr viel mehr drin gewesen. So ist es aber ein dämlicher Film mit der langweiligsten und unspektakulärsten Bootverfolgung aller Zeiten.
mountie
03.01.2011 23:51 Uhr
Auch ich kann The Tourist nicht seine offensichtlichen Längen im Storytelling absprechen. Hier ist es wirklich so, wie schon einige Andere bemerkten, das man sich nicht wirklich auf ein spezielles Genre festlegen konnte oder wollte. Zudem wirkte auch die Zusammenstellung Jolie/Depp irgendwie willkürlich. Die beiden machen zwar das Beste aus ihren Rollen, und können auch zweifelsohne überzeugen, aber so eine richtige Chemie haben die 2 nicht miteinander. Aber was will ein Casting-Agent machen, wenn 2 absolute Top-Stars zusagen?? Keine Chance, das das produzierende Studio hier auf Darsteller-Fan-Einnahmen verzichtet...
Was The Tourist ob seiner Fehlerchen aber trotzdem zu einem ganz netten Film macht, sind die Tatsachen der ganz interessanten Grundstory (inklusive ordentlicher Auflösung), eine herrlich schnörkellose Umsetzung von Herrn von Donnersmarck, und eine erfahrene Darstellerriege, die zwar nicht immer passend besetzt ist, aber trotzdem ihr Schauspieltalent unter Beweis stellt.
Wer für Angelina oder Johnny ne Kinokarte zahlen will, hat schon schlimmer sein Geld rausgeworfen, der Rest sollte auf die billigere DVD-Auswertung warten...
KeyzerSoze
03.01.2011 23:44 Uhr / Wertung: 6 - Letzte Änderung: 03.01.2011 um 23:47
Glücklicherweise war The Tourist dann doch nicht so schlimm wie einem der Trailer weiß machen wollte. Über weite Strecken wurde das Original Anthony Zimmer gut kopiert, ist diesem jedoch über den Großteil der Strecke unterlegen. Dabei funktioniert die Geschichte auch hier und wäre denke ich durchaus auch spannend gewesen, wenn es von Donnersmark gelungen wäre den Coup nicht so offensichtlich darstellen zu lassen, dass man ihn schon im Vorfeld erahnen würde ... übrigens auch die einzige größere Schwäche des Originals. In Sachen Inszenierung jedoch zieht die US-Produktion deutlich den Kürzeren, denn während die französische Produktion mit umwerfenden Hochglanzbildern punkten konnte, werden hier Standardaufnahmen aus Venedig präsentiert, die das Prädikat austauschbar verdienen und sicherlich keinen Donnersmark auf dem Regiestuhl gebraucht hätten. Eines der zentralen Elemente ist die weibliche Hauptrolle, die bei beiden Filmen eines gemein haben: Ich finde beide Darstellerine furchtbar! Doch während mich damals Sophie Marceau das erste Mal überzeugen konnte, bleibt Jolie absolut blass; man möchte ihr gar in jeder Szene am Liebsten etwas zu Essen anbieten (treffend daher auch das Zitat Depps in Sachen abgemagert). Im Gegensatz dazu gefällt Johnny Depp, der seinen trotelligen Mathelehrer irgendwie ehrlich und glaubwürdig präsentiert; was innerhalb des Genres ja auch nicht unbedingt üblich ist. Ihm und der schöne hitchcockesken Story (wenngleich ja auch nur übernommen) ist es zu verdanken dass der Film zumindest kurzweilig noch ganz nett anzuschauen ist; wäre die Regie noch auf dem Niveau des Originals, das Ende nicht so vorhersehbar präsentiert und hätte man eine andere Hauptdarstellerin gewählt; wer weiß: Vielleicht hätte The Tourist wirklich gut werden können.
malaga88
27.12.2010 18:33 Uhr / Wertung: 6
Insgesamt ist der Film nicht mehr als mittelmäßig. Wobei ich finde das depp,jolie und bettany ihre Sache ganz gut gemacht haben. Der Film hat auch einige richtig gute Lacher. Und zum ende baut er auch eine gewisse Spannung auf. Aber die Story ist vorhersehbar und insgesamt langweilig. Der Film hat einfach Längen und vollkommen überflüssige Wendungen.
Colonel
20.12.2010 12:51 Uhr / Wertung: 7 - Letzte Änderung: 20.12.2010 um 12:54
Wider erwarten hat mir der Film wirklich gut gefallen. Doch wirklich, teilweise war ich sehr verzückt von Donnersmarck's Venedig Pic. Dabei habe ich viele der verhaltenen und schlechten Kritiken zum Film gelesen und befürchtete schon, nun voreingenommen zu sein und dem Film keine Chance mehr zu geben. Zum Glück siegte die Neugier, denn Donnersmarcks Hollywood Debut ist wirklich sehenswert. Aber erstmal der Reihe nach. Die Vorzeichen standen ja eigentlich schon nicht sehr gut. Neben den übergroßen Erwartungen an Donnersmarck entschied er sich nach langer Suche zudem für ein äußerst schweres Drehbuch, dass in Hollywood schon einige Runden hinter sich hatte. Doch anscheinend packte Donnersmarck der Ehrgeiz, und nebenbei wohl auch die Bitte der entzückenden Miss Jolie und so kam es nun also zu dem Großprojekt "deutscher oscar preisgekrönter Regisseur trifft Hollywoods momentan angesagteste Superstars". Und das tolle ist, diesen Einfluss Donnersmarcks merkt man der Hollywood Produktion auch an. Und ja, das erste Aufeinandertreffen eben dieser beiden Superstars verläuft zunächst recht kühl. Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten werden die Hauptakteure langsam warm, auch wenn die großen Funken ausbleiben, aber das Spiel mit der verbotenen Nähe ist schon nicht schlecht. Manch anderer würde hier jedoch auch belanglos sagen, ich fands jedoch gut gelöst.
Die vereinzelten Actioneinlagen sind etwas unausgewogen, jedoch stimmt das Setting einfach. Eine wunderbare Kulisse, keine hektischen Schnittfolgen. Ja, von einem der "Bourne" Teile ist man meilenweit entfernt was das angeht. Letztendlich ist das Alles auch nicht sehr anspruchsvoll, jedoch weiß Donnersmarck eine angenehme Spannung durchweg aufrecht zuerhalten, die vor allem durch die Neugier nach der wahren Identität des A.P. getrieben wird, und schafft es eine große Hollywood Produktion mal anders zu verpacken.
Fazit: s.o.
borttronic
20.12.2010 09:59 Uhr
Leider kann der Film zu keiner Zeit wirklich überzeugen, weil er nicht weiß, was er sein soll. Depp ist uninspiriert und Jolie als "mysteriöse Fremde" echt überfordert. Was einem wirklich auf den Nerv gehen kann ist die Überhöhung von Jolie als "Traumfrau" - in jeder zweiten Szene wird sie angegafft, es wird hinterher geschaut, sie steht lasziv irgendwie. Das ist vollkommen übertrieben und anstrengend.
Im Kino lohnt sich der Film überhaupt nicht, auf DVD auch nur ansatzweise, im Fernsehen ok.
Hugo779
19.12.2010 13:05 Uhr
Absolutes Mittelmaß dieses Filmchen.
Ein paar US-Schauspieler machen noch lange keinen guten Film.
Endloses Gelaber und lahme Actionszenen.
Und man konnte sich wohl nicht entscheiden Liebesfilm oder "Action"!
Einfach nur Mittelmaß.
Joey 4ever
19.12.2010 01:45 Uhr
Hätte sich Regisseur F.H. von Donnersmarck lieber einmal vorher das Original zu Gemüte geführt! So misslingt sein erster Hollywood-Streifen The Tourist doch etwas. Zugegeben, ganz so schlimm ist es auch nicht. Angelina Jolie weiß immerhin - neben einem schwach agierenden Mr. Depp - durchaus zu überzeugen. Dennoch bleibt The Tourist eher eine hauptsächlich in optischer Hinsicht überzeugende relativ inhaltslose Hülse. Deshalb rate ich, sich lieber das gelungene Original Anthony Zimmer (Fluchtpunkt Nizza) anzusehen.
Übrigens noch einmal zum Anfang: Manche mögen sicherlich nicht glauben, dass sich Herr von Donnersmarck das Original vorher nicht angesehen hat (wie er z.B. im FAZ-Interview bemerkt hat). Ähnliche Aussagen gab es schließlich schon von anderen Regisseuren, deren Kameraeinstellungen sich unglaublich ähnelten. Dies ist hier allerdings nicht der Fall. Mehr noch: Im Vergleich zum Original wurde der Plot passagenweise deutlich abgeändert...
SofieWalden
16.12.2010 03:29 Uhr
Alles irgendwie sehr bemüht, inklusive dem 'Liebespaar Depp/Jolie'; ein paar Schmunzelszenen und eine ganz nette 'Auflösung' am Ende, das war's - überzeugt weder als Action- noch als Liebesfilm.
Dr. Zoidberg
10.12.2010 14:18 Uhr
Scheint ja richtig gut bei den Kritikern in den USA anzukommen: http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,733920,00.html ^^
Colonel
01.12.2010 15:53 Uhr / Wertung: 7
@Horatio: Doch, genau dieses mit giftigen Chemikalien vollbeladene Ungetüm meine ich..oh mein Gott was ist das...er fährt direkt auf einen Zug mit einer Schulklasse zu!:-O
Horatio
30.11.2010 18:38 Uhr / Wertung: 4
@Colonel: Du meinst doch wohl nicht das unzähmbares Biest, welches größer ist als das Chrysler-Building?
Colonel
30.11.2010 11:23 Uhr / Wertung: 7
@Keyzer: Du hast da wohl nicht den Trailer von "Unstoppable" berücksichtigt. ;-)
KeyzerSoze
05.11.2010 14:46 Uhr / Wertung: 6
Für mich kommt da null Atmosphäre auf, Depp hab ich zumindest dem Trailer nach lang nicht so unmotiviert spielen sehen. Die Musik passt überhaupt nicht und dann spielt ja auch noch die Jolie mit, der man eine solche Rolle nichtmal ansatzweise abnimmt. Das heißt sicher nicht automatisch dass der Film schlecht ist, aber einen Film so zu bewerben ist sicherlich eher ungünstig.
Horatio
05.11.2010 14:38 Uhr / Wertung: 4
Warum soll der Trailer denn so schlecht sein?
KeyzerSoze
04.11.2010 23:16 Uhr / Wertung: 6
Schon lang keinen so schlechten Trailer mehr gesehen; dabei war die Vorlage doch ganz gut anzusehen ...
Caenalor
04.11.2010 22:48 Uhr / Wertung: 6
Laut imdb ein Remake des französischen Anthony Zimmer.
Maddin
19.09.2010 13:41 Uhr
Na ja, so langweilig ist er doch gar nicht...
Dr. Zoidberg
19.09.2010 12:59 Uhr
Trailer

Sieht jetzt eher mäßig spannend aus

19 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]