The Movie Community HomeLetzer Film Montag, 05. Mai 2025  13:34 Uhr  Mitglieder Online5
Sie sind nicht eingeloggt

Babylon A.D. (US 2008)


Genre      Action / Adventure / Sci-Fi / Thriller
Regie    Mathieu Kassovitz ... 
Buch    Eric Besnard ... 
Joseph Simas ... 
Mathieu Kassovitz ... (Screenplay)
Maurice G. Dantec ... (Romanvorlage ''Babylon Babies'')
Produktion    Alain Goldman ... 
Mathieu Kassovitz ... 
[noch 11 weitere Einträge]
 
Agent Muckl
 
Wertungen387
Durchschnitt
5.38 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
09.04.2009

Start in den deutschen Kinos:
11.09.2008



24 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Thanatos
13.01.2010 02:43 Uhr / Wertung: 6
Anfangs und in der Mitte gut, gegen Ende zu schnell und undetailiert und am Ende Mist. Ich hab das Ende nicht sofort verstanden aber meine es mitlerweile logisch erörtert zu haben. Das hätte man alles weitaus besser verkaufen können, indem man der zweiten Hälfte die doppelt Spielzeit gegeben hätte. Mit genügend Szenen und Dialogen wäre da wohl was möglich gewesen, dafür müsste man aber eine sinnvolle Story liefern und ob das auf dieser Basis möglich gewesen wäre ist zweifelhaft. Schade, der Look am Anfang war echt vielversprechend. 6 Punkte.
Dono
01.07.2009 02:07 Uhr - Letzte Änderung: 01.07.2009 um 02:12
Also ich muss Nocturnus widersprechen. Der Film ist tatsächlich schon von vornherein richtig schlecht. Die ganze Handlung dümpelt die ganze Zeit nur vor sich hin. Zu Beginn meint man noch der Film könnte richtig gut werden, aber aller spätestens nach 20min ist die nicht vorhandene Luft raus. Und die "Action" ist auch nicht wirklich gut. 1. Gibt es de facto kaum richtig gute solcher Szenen 2. Sind die Schnitte viel zu schnell und man erkennt mal wieder nur sehr wenig.
Ich persönlich hab mich die ganze Zeit gefragt worum es eigentlich so richtig gehen soll in dem Film, selbst am Ende wurde man meiner Meinung nach ins kalte Wasser geworfen - abgesehen davon, dass das Ende absolut schlecht ist.
Die Krönung war dann, [SPOILER]dass am Ende sogar die Idee mit dem Gedächtnisdurchforsten aus diversen anderen Filmen geklaut wurde[SPOILER/AUS], da war der Ofen absolut aus! Und dabei war ich noch voll der Hoffnung, als Science Fiction Fan, endlich mal wieder einen guten Film dieses Genre zu sehen, aber es hat nicht sollen sein. Deswegen von mir noch immerhin 3 Punkte.
Nocturnus
10.05.2009 11:25 Uhr
Die harschen Kritiken an diesem Film sind leider nicht harsch genug! Meine Güte, was für ein Mistende. Offensichtlich fällt den Drehbuchautoren nix Gescheites mehr ein, daß ein derartiger Quark zusammengerührt wird. Dann doch lieber wieder die gute alte "Jungfer wird vom bösen Drachen entführt"-Story. Das ist jetzt mein zweiter Film diese Wochenende, wo das Ende den ganzen Film (vollends) kaputtmacht. Dann lieber von vornherein mies, dann schalt ich eben nach 30 min ab oder auf Schnellvorlauf. Aber erstmal 80 Minuten solide Kost präsentieren um dann zuletzt gegen einen Brechreiz und Enttäuschung ankämpfen zu müssen...nein danke!

Fazit: Ersten 80-90% solide Actionkost und anschaubar. Wer den Film dann bei der "Hotelszene" abschaltet, der macht es richtig (bis dahin 6-7 P.). Wer weiterschaut, wird es bereuen sich wegen des Rests den Film verdorben zu haben (dann runter auf 3 P.).
RimShot
21.04.2009 13:21 Uhr
Nachdem ich hier so die Meinungen gelesen habe sind meine Erwartungen an den Film ziemlich niedrig gewesen, was den Vorteil hatte das ich nicht enttäuscht wurde. Super Sets, eine sehr gute Kameraführung,schöne Effekte und gut inszenierte Actionszenen bietet dieser Film an. Das die Story dabei ein wenig wirr ist und einen nicht wirklich ergreift ist schade, denn da wäre noch einiges drin gewesen. Die Darsteller machen ihre Sache auch allesamt gut, und mal ernsthaft, wenn Vin Diesel in einem Film mitspielt, darf man auch keine Meisterwerke mit tiefgründigem oder philosophisch wertvollem Inhalt erwarten.
Der Look war gut, auch wenn er wirklich stark an Children Of Men erinnerte, an dessen Originalität er natürlich nicht rankommt. Auch der Soundtrack hat mir gefallen und hat die Szenen allesamt ganz gut untermalt.

Hier wurde vieles richtig und vieles falsch gemacht, aber unterm Strich hat man immer noch einen grundsoliden Sci-Fi-Actioner mit tollem Look und guten Darstellern. Das die Story manchmal etwas wirr wird und von der Erzählweise einfach nicht packend genug ist tut der Unterhaltung aber keinen allzugroßen Abbruch und somit war Babylon A.D. für mich auf jedenfalls ein lohnenswerter Ausflug. Kein Höhenflug, aber doch sehenswert.
Sserpyc
18.10.2008 23:40 Uhr - Letzte Änderung: 18.10.2008 um 23:42
Viel Gutes kann man zu dem Film nicht sagen. Der Anfang ist noch ganz ok, dann geht´s bergab. Die Kulissen waren recht ordentlich. Mittelmäßige Effekte, zu oft "hat man schon mal besser gesehen"-Action, schlechte Umsetzung der Charaktere. Die Gadgets aus der Zukunft waren zwar gute Ideen, aber sehr inkonsequent umgesetzt. Und es gab viele Stellen die einfach nur lachhaft waren, z.B. die "Hüpf-Gang", der Typ mit der Halskrause oder die Masken der Motorrad"rocker". Und natürlich sind da noch das Mädchen mit den übernatürlichen Kräften, das Product-Placement und das sinnbefreite Weichspüler-Ende.

Das ist aber alles noch auf der positiven Seite wenn man die Spagettistory ankuckt. Nichts hat einen Anfang oder ein Ende, alles ist irgendwie lieblos in den Film gestopft wurden im verzweifelnden Versuch ihm Tiefgang zu verleihen. Und der Zuschauer darf jetzt den Murks runterwürgen... von mir gibt´s 4 wirre Punkte für die Action und die Sets.

Colonel
12.10.2008 23:00 Uhr / Wertung: 5
Nach dem Trailer hatte ich mich eigentlich auf einen futuristischen Endzeitfilm gefreut und auf satte Vin Diesel Action. Der Anfang geht auch ganz nett los und man verfängt sich in einer guten Zukunftsatmosphäre. Man ist etwas genervt, dass man so unwissend in den Plot hineingeschmissen wird und möchte endlich wissen, worum es geht und wofür das Ganze. Wenn man dann aber Stück für Stück erfährt worum es geht, wünscht man sich, man hätte es nicht erfahren oder das alles nur ein blöder Scherz ist. Denn worum es letztlich in dem Film geht ist einfach nur gequirlte Scheiße. Dazu noch einige zu große Logiklöcher, die es einem nicht leichter machen, dem Film etwas Gutes abzukönnen. Selbst die Action ist eher schwach. Schade, schade...es hätte was werden können.
groeken
09.10.2008 13:39 Uhr
Ich hatte bei einem Film mit Vin Diesel mit einem knall harten Action Film gerechnet. Leider entuppte sich Babylon AD aber als mischmasch aus guter Action und total kitschigen Momenten. Die Actionszenen wirkten teilweise unrealistisch und aus dem Hut gezaubert. Nur in einem wurde ich nicht enttäuscht: Die Story - die ist nämlich erwartungsgemäß nicht besonders tief^^. Insgesamt aber definitiv ein überflüssiger Film. Da wäre mir ein dritter Triple X mit Vin Diesel doch lieber gewesen.
Lowtzow
23.09.2008 15:37 Uhr / Wertung: 7
ICh wusste nicht, was dieser Film für eine Handlung hat, geschweige denn, dass er sogar in der Zukunft spielt. Ich habe nur hier im Forum gelesen, dass Kassovitz (den ich sehr gerne mag) sich sehr negativ über seinen Film geäußert hat, was ihn ja auch noch ein bisschen sympathischer macht. Ich bin mir jetzt auch gar nicht sicher, ob wir die um 10 Minuten längere Fassung gesehen haben oder nicht; nichtsdestotrotz freue ich mich jetzt schon auf den (hoffentlich kommenden) Directors Cut.

Denn wirklich schlecht ist hier gar nichts. Es ist einfach alles nicht ganz so perfekt. Vin Diesel ist Turop, ein ehemaliger Söldner. Er lebt in Neu-Serbien etwa im Jahre 2030. Vielleicht früher, vielleicht später. Er bekommt den Auftrag ein Mädchen in die USA zu schmuggeln. Im Gegenzug bekommt er eine neue Identität, die es ihm erlauben würde, in den USA zu leben. Er nimmt den AUftrag an und fortan ist der Zuschauer auf den Spuren quer durch die Welt, die wir in 20 Jahren selber erleben werden.

Und das ist auch das eigentliche Herzstück des Films. Die Handlung hat mich kaum interessiert. Mich hat einfach nur die komplett Abstruse, aber gar nicht so ferne Endzeitvision fasziniert. Eine Welt, in der selbst die Nachrichten von Google dominiert sind, in der man 10 Fernseher hat, aber nichts vernünftiges zu essen, in der Züge ausgerüstet sind, um durch Falloutgebiete zu fahren und in der versucht wird, den perfekten Menschen zu kreieren. Denn wenn der Mensch eines kann, dann ist es, sich selber zu zerstören.

Dieses Endzeitszenario ist so unglaublich realistisch und mit so viel Liebe zum Detail konstruiert worden, dass mir teilweise die Spucke wegblieb. Solch eine realistische Vision habe ich zuletzt bei Children of Men gesehen.

Doch kann Babylon A.D. oben genannten Film nicht das Wasser reichen. Zu unsympathisch, zu unflexbel ist das Spiel des Vin Diesel. Er ist einfach keiner, der einen Film mit einer so starken Aussagekraft und solch einer an sich tiefergehenden Geschichte tragen kann. Als er in Großaufnahme weinen wollte wirkte es wie eine Farce.

Dieser Film, von Produzenten unangetastet, mit einem Christian Bale ( ;-D ) in der Hauptrolle, einer Ludivine Sagnier als besonderes Mädchen und mit deutlich weniger gewackel bei den Kampfszenen. Dann wird es der Film des Jahres.

Bewertung:
Action: 2
Spannung: 2
Humor: 4
Anspruch: 2
Erotik: n.V.

Gesamt: 2- (7 Punkte)
Asterix2610
16.09.2008 09:25 Uhr
Mit großen Erwartungen bin ich in diesen Film reingegangen; allerdings hat der Film einen nicht so richtig vom Hocker gerissen; er enthält zwar viele Actionenszenen, aber Teile davon sind auch unrealistisch . Fazit: es gibt auf jeden Fall bessere Actionenfilme und der Hauptdarsteller van Diesel war in anderen Filmen auch schon besser.
mountie
16.09.2008 02:12 Uhr - Letzte Änderung: 16.09.2008 um 02:13
Selten habe ich einen Film in solch einem Sturzflug von "Sehr gut" bis "What the ....?" abstürzen sehen. Der Beginn ist nämlich richtig gut geraten! Man sieht Vin Diesel in seiner Parade-(Riddick)-Rolle, und fühlt sich in seelige Zeiten zurückversetzt, als man einem Korben Dallas im fünften Element zusah, wie er eine "besondere" kleine Dame beschützen durfte.
Aber was dann passiert, kann man getrost als "Qualität im freien Fall" bezeichnen. Denn nach dem Beginn geht es nur noch bergab!! Und zwar steil!! Man verfängt sich in kruden Story-Mythologien, die aber nie richtig erklärt werden; man schneidet durchaus interessant aufgebaute Action-Einlagen bis zur totalen Unübersichtlichkeit; "Soundeffekt" scheint ein Fremdwort zu sein; und man öffnet Storyfäden, die niemals zu Ende geführt werden...
Also wenn Herr Kassovitz wirklich nix mehr mit Story/Schnitt zu tun hatte, sei ihm verziehen. Der Rest schämt sich einen SF-Film mit gutem Potenzial, im Sturzflug in den Sand gesetzt zu haben.
Chili
16.09.2008 01:22 Uhr / Wertung: 6 - Letzte Änderung: 16.09.2008 um 01:23
Bin doch ein wenig enttäuscht. Man wartet im Film auf die besonderen Momente, leider lief er dann doch ziemlich gleichförmig ab, ohne grosse Überraschungen.
Effekte sind oke und wer Vin Diesel mag, wird sicher auch anständig unterhalten. Den Rest hat KeyserSoze schon gut widergegeben. Noch 6 Punkte von mir.
KeyzerSoze
04.09.2008 17:13 Uhr / Wertung: 4
Nach der Vorgeschichte des Filmes schon auf eine Supergurke sondergleichen eingestellt gewesen war ich anfangs doch überrascht: Ein guter Beginn, eine tolle Regie von Mathieu Kassovitz und eine wahnsinnig gute Kameraführung bei der mir schon ab und an die Kinnlade runtergeklappt ist ... dazu noch eine interessante Geschichte ... doch dann gehts recht schnell bergab und es liegt noch nicht mal an dem von mir so verachteten Vin Diesel ... der kann mit Ausnahme einer lächerlichen Heulszene nichts dafür dass der Film in der zweiten Hälfte total den Faden verliert. Die Geschichte wird immer bescheuerter, oftmals zu wenig erklärend und auch die Darsteller sind nicht das Gelbe vom Ei, hierbei ist vor allen Dingen die Rede von Mélanie Thierry die als zweite Hauptdarstellerin überhaupt nicht geht ... und warum man Gerard Depardieu nach so vielen Jahren eine neue Synchronstimme geben muss ist mir auch ein Rätsel ... immerhin strahlte er in seinen wenigen Szenen noch ein wenig Spielfreude aus ... aber ansonsten ein kruder Versuch einen Film im Stile von Children of Men zu schaffen, der in der ersten Hälfte allenfalls optisch überzeugen kann ... aber dann leider total abfällt.
Civica
04.09.2008 02:00 Uhr
Naja, da habe ich weder zu viel, noch zu wenig erwartet. Ein schöner Action Film, manchmal leicht übertrieben - aber nicht zu sehr, nichts weltbewegendes, aber teilweise doch recht spannend.

Nur über das Coca-Cola-Flugzeug komme ich einfach nicht hinweg.........
Narcotic
04.09.2008 01:32 Uhr / Wertung: 3 - Letzte Änderung: 04.09.2008 um 01:36
Mischung aus Children of Men und Das fünfte Element. Dabei wird aber bei all der schlechten Story die Action fast gänzlich vergessen (es gab vielleicht in der Summe 3 Action-Szenen und die waren auch noch ziemlich mies). Fazit: Gaaaanz weiten Bogen um den Film machen und anstelle des Kino-Tickets lieber die DVD von Children of Men kaufen, die ist nämlich auch nicht teurer und um Längen besser.
Kofineas
03.09.2008 23:35 Uhr
Ganz netter Action-Streifen, der sich (so empfand ich es zumindest) streckenweise nicht zu ernst nimmt. Fand ihn nicht übel aber auch nicht überragend. Denke es läuft auf 7 pkt. heraus^^
Horatio
02.09.2008 10:41 Uhr / Wertung: 5 - Letzte Änderung: 02.09.2008 um 10:42
Babylon A.D. - Vin Diesel furioses Action-Comeback in einem Sci-Fi-Thriler von Mathieu Kassovitz ist eine Mischung aus Children of Men und Das Fünfte Element. Aber genaugenommen, weiss der Zuschauer nach Betrachtung des Filmes eigentlich immer noch nicht worum es dort gerade geht. Anfanglich sieht man noch Bruchstücke vor Augen, die in etwa lauten, dass der von Vin Diesel verkörpte Auftragskiller namens Tuborc oder Turok oder so ähnlich eine junge geheimnisvolle Dame nach Amerika bringen soll. Danach wird nur noch alles wirr und unverständlich.
Beispiel gefällig? Hier sind gleich zwei von gefühlten hunderten. Zu Beginn bemüht sich Vin Diesel eine Zigarette anzuzünden. Dieser Runinggag wird circa 5 mal wiederholt innerhalb der ersten viertel Stunde. Danach wird diese Thematik komplett fallen gelassen und bleibt weitergehend unerwähnt. Man fragt sich nun, warum oder was soll dieser filmische Einblick in die geschädigte Raucherlunge? Da wir aber nicht in der Sesamstraße sind wo alle Fragen nach dem Motto Wer? Wie? Was? Wieso? Weshab? Warum? erklärt werden, sondern bei Babylon Adieu, gibt es natürlich keinen erklärlichen Grund.
Eine andere Szene zeigt die Innovation der Macher. Wir sollten wissen, dass ein französischer Regiesseur heute doch gar nicht mehr ohne die Fassadenkletterer aus der Vorstadt auskommt, sobald er einen Actiofilm dreht. Natürlich tritt diese Gruppe auch hier auf. Sie kommen, springen rum, kletteren und hauen einfach wieder ab. Dazu ist diese szene aber wiederrum so gut geschnitten, dass man gar nichts erkennt! Warum? Babylon Adieu! Ganz einfach.
Der Film hat jedoch auch etwas gutes. Zum einen spielt vin Diesel endlich wieder Riddick oder zumindestens seinen Bruder, der so änlich wie eine Braurei klingt, und zum anderen ist die Zukunftskulissen von Kassovitz sehr ansehnlich. Aber die Geschichte ist zum Haare ausrupfen dämlich!
Fazit: Wenn ich sage, dass die geschichte um ein Ufo, dass aufgrund eines zurückgebrachten Kristalschädels, aus den Sümpfen des Amazonas hervorsteigt, pures Edelmetal im Vergleich zu diesem rostigen Blech ist, dann sollte alles gesagt sein...
bhorny
02.09.2008 09:44 Uhr
Ich würd's ja nicht unbedingt an Vin Diesel festmachen... a) siehe seinen Erstlingsfilm "Strays" und b) Mathieu Kassovitz (Gothika, Die Purpurnen Flüsse, Hass)steht jetzt eigentlich nicht für sinnbefreite Unterhaltung.
Sven74
02.09.2008 09:38 Uhr / Wertung: 7
Kinners, ich weiß gar nich was ihr habt. Vin Diesel-Filme sind nun einmal meistens nich sonderlich tiefgründig. Dafür aber voller Action. Und die kommt hier echt nicht zu kurz. OK, die "Botschaft" dieses Films ist eher sinnbefreit, aber was soll's. Von den Bildern her erinnert's in der Tat an eine Mischung aus Bladerunner und Children of Men. Hab schon wesentlich schlimmeres in einer sneak zu sehen bekommen. Von mir gibt's jedenfalls 7 Punkte.
bhorny
01.09.2008 08:05 Uhr
Jetzt möchte ich doch mal die US-Fassung sehen... Ob doe wohl noch sinnloser ist...? ;-)
Narcotic
01.09.2008 00:57 Uhr / Wertung: 3
Das entgegenkommende Verhalten des Filmverleihs in allen Ehren, aber deswegen schau ich mir doch noch lange keinen Vin Diesel-Film an. ;-)
Joey 4ever
31.08.2008 21:28 Uhr - Letzte Änderung: 31.08.2008 um 21:57
:-) Ein tolle Nachricht! :-) Also Sc11er, lasst uns Concorde mit hohen Besucherzahlen belohnen!!
KarlOtto
31.08.2008 19:12 Uhr / Wertung: 7 - Letzte Änderung: 31.08.2008 um 19:13
In Deutschland startet Concorde die 11 Minuten längere franz. Fassung des Films von "Canal+" im Kino. Nicht wie in den USA und UK der 90 Minuten-Cut von "20th Century Fox". Bei uns dauert der Film also 101 Minuten, wie der Freigabe auf fsk-online zu entnehmen ist.
bhorny
30.08.2008 01:46 Uhr
Tja, das hätte der gute Herr wirklich machen sollen. Ich bin völlig einer Meinung mit Mister Kassovitz. Der Film hätte irgendwie ein klasse Mix aus Blade Runner und Children of Men werden können. Leider aber sind die Dialoge sinnfrei, ein Drehbuch wohl nicht wirklich existent und der Schnitt unter aller Sau. Schauspielerisch wird das geboten was man sich bei einem Vin Diesel Film erwarten kann.
KeyzerSoze
27.08.2008 14:49 Uhr / Wertung: 4
Regisseur Mathieu Kassovitz ist mit "seinem" jüngsten Werk "Babylon A.D." überhaupt nicht zufrieden und hat auch keine Probleme damit dies öffentlicht zu äußern. Der Film sei dumm und brutal. Das werden auch die Fans nach dem ersten Wochenende merken, weswegen er am Boxoffice schnell abschwirren wird.

Kassovitz gibt die Schuld dafür dem Studio und den Produzenten. Erst hätte er keine Seite so verfilmen dürfen, wie er gewollt habe. Es habe überhaupt keinen Respekt vor dem Drehbuch gegeben, sogar Anwälte wären die ganze Zeit am Set gewesen und hätten ihn überwacht. Danach habe man ihm sogar noch den Schnitt entzogen und das Werk auf gerade einmal 93 Minuten heruntergeschnitten. Darüber war sogar Star Vin Diesel erbost, der scherzhaft nachfragte, ob er noch im Film zu sehen sei oder nun auf dem Boden des Schneideraums liege.

Die ganze Action hätte ursprünglich einen tieferen Sinn gehabt, nun ist sie einfach nur noch da. Kassovitz bedauert zutiefst, dass er sich Fox verpflicht habe. Ich hätte ein Studio wählen sollen, welches Eier hat. Fox wollte einfach nur einen netten PG-13-Film machen.


Quelle: Filmstarts.de

24 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]